Haben Sie braune Flecken im Rasen? Dann handelt es sich möglicherweise um die Wiesenschnake (Tipula). Wir stellen hier ein paar Möglichkeiten der Bekämpfung vor.
Die Temperaturen steigen stetig und der Rasen beginnt zu wachsen. Nun ist auch der Wasserbedarf Ihres Rasens höher als im Winter. Wenn nicht ausreichend Regen fällt, ist es Zeit ihre Bewässerungsanlage zu aktivieren.
Nach der Wintersaison beginnt der Rasen, bei den warmen Temperaturen des Frühlings, wieder zu sprießen - aber nicht nur der Rasen. Auch ungebetene Unkräuter entwickeln sich auf dem Rasen. Daher ist es wichtig den Rasen zu stärken.
Haben Sie typische halbmondförmige Buchten in den Blatträndern? Dann handelt es sich möglicherweise um den nachtaktiven Dickmaulrüssler. Wir stellen hier eine Möglichkeit der Bekämpfung vor.
Wie bekomme ich eine kompakte, gesunde und blühfreudige Rose? Wann ist meine Rose zu schneiden?
Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Rose richtig schneiden und worauf Sie achten müssen.
Einer der ersten Arbeiten im Jahr kann der Obstbaumschnitt sein. Allerdings werden hier immer wieder viele Fehler gemacht. Hier finden Sie eine Anleitung für den richtigen Schnitt ihrer Obstbäume und den richtigen Zeitpunkt.
Die Bäume werfen Ihr Laub ab und diese Blätter bleiben dann großflächig überall im Rasen liegen. Um Ihren Rasen zu schützen beschäftigen wir uns im Folgenden damit, was alles getan werden muss damit der Rasen über den Winter ausreichend geschützt ist.
Der Winter naht in großen Schritten und es wird nicht mehr lange dauern, dass es in der Nacht gefriert. Bevor die Temperatur unter Null sinkt, muss die Bewässerungsanlage ordnungsgemäß eingewintert werden, damit sie keine Schäden davonträgt.