Der biologische Schwimmteich oder Naturpool...
...verzichtet auf eine chemische Wasseraufbereitung. Ihr Gartenteich erzielt die gewünschte Wasserqualität durch biologisches Gleichgewicht.
Der Schwimmteich dient also nicht nur dem Mensch als Erholungsraum, sondern auch den Pflanzen und Tieren.
Der Naturpool erhält sein biologisches Gleichgewicht, durch einen natürlichen Biofilm und ist dadurch kristallklar. Es sind keine Pflanzen notwendig.
...verzichtet auf eine chemische Wasseraufbereitung. Ihr Gartenteich erzielt die gewünschte Wasserqualität durch biologisches Gleichgewicht.
Der Schwimmteich dient also nicht nur dem Mensch als Erholungsraum, sondern auch den Pflanzen und Tieren.
Der Naturpool erhält sein biologisches Gleichgewicht, durch einen natürlichen Biofilm und ist dadurch kristallklar. Es sind keine Pflanzen notwendig.

Zertifiziertes Mitglied beim VÖSN
Verbandes Österreichischer Schwimmteich- & Naturpoolbau
Der Verbandes Österreichischer Schwimmteich- & Naturpoolbau (VÖSN) verfügt über geprüftes Wissen vom neuesten Stand der Technik und alle VÖSN-Mitglieder müssen höchste Qualitätsstandards erfüllen und sich laufenden Evaluierungen unterziehen.Wir sind seit 2017 Mitglied beim VÖSN und alle unsere Schwimmteiche und Naturpools werden unter strengen Richtlinien kontrolliert und zertifiziert. Dadurch erhalten unsere Schwimmteiche und Naturpool ein Qualitätssiegel.
NATURPOOL
Natürliches, kristallklares Wasser
Der biologische Naturpool verzichtet auf eine chemische Wasseraufbereitung. Ihr Gartenteich erzielt die gewünschte Wasserqualität durch biologisches Gleichgewicht. Naturpools sind unabhängig von der Gestaltung künstliche Badegewässer. Die biologischen Vorgänge entsprechen einem nährstoffarmen Fluss (Traun, Ischl, Lammer,...)SCHWIMMTEICH
Erholungsraum für Mensch und Tier
Der biologische Schwimmteich verzichtet auf eine chemische Wasseraufbereitung. Ihr Gartenteich erzielt die gewünschte Wasserqualität durch biologisches Gleichgewicht. Der Schwimmteich dient also nicht nur dem Mensch als Erholungsraum sondern auch den Pflanzen und Tieren. Schwimmteiche sind künstlich angelegte Badegewässer, die der reichhaltigen Natur von Weihern nachempfunden sind.Naturpool vs. Schwimmteich
Die Begriffe Naturpool und Schwimmteich beschreiben nur die Art der Wasseraufbereitung. Sie haben nichts mit dem Aussehen, bzw. der Form des Teiches zu tun. Ein Naturpool kann geschwungen und natürlich gestaltet sein, genauso wie ein Schwimmteich eckig, oder als ein betoniertes Pool angelegt sein kann.
Naturpools und Schwimmteiche werden in fünf verschiedene Kategorien unterschieden. Diese unterscheiden sich durch ihre Bauweise, Technik und Wartungsaufwand. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die unterschiedlichen Kategorien.

Die Wartung eines Naturpools oder Schwimmteiches hängt in erster Linie von der Bauart ab. Doch gilt in jedem Fall: Ein Naturpool bzw. Schwimmteich ist nur so sauber, wie man ihn auch selber pflegt. Dies ist ähnlich vergleichbar mit der eigenen Wohnung: Pflegt man seine Wohnung regelmäßig, wird sie sauber sein. Vernachlässigt man aber die Pflege, wird man nach kurzer Zeit Staub auf den Oberflächen und Lurch in den Ecken finden.
Unsere Kunden verwenden durchschnittlich eine dreiviertel Stunde pro Woche für die Pflege Ihres Naturpools.
Unsere Kunden verwenden durchschnittlich eine dreiviertel Stunde pro Woche für die Pflege Ihres Naturpools.

Vergleich Poolarten
Naturpool vs. Salzwasserpool vs. Chlorpool
Naturpool
dasnatürlicheBadeerlebnis
- kristallklares Wasser
- biologisches Gleichgewicht
- Wasserpflanzen möglich
- Chemiefrei (ohne Chlor)
- keine Hautreizungen
- kein Chlorgeruch
- keine Augenreizungen
Salzwasserpool
Salz+geringe Menge Chlor
- kristallklares Wasser
- biologisches Gleichgewicht
- Wasserpflanzen möglich
- Chemiefrei (ohne Chlor)
- keine Hautreizungen
- kein Chlorgeruch
- keine Augenreizungen
Chlor Pool
der klassische Pool
- kristallklares Wasser
- biologisches Gleichgewicht
- Wasserpflanzen möglich
- Chemiefrei (ohne Chlor)
- keine Hautreizungen
- kein Chlorgeruch
- keine Augenreizungen