Der Powerfilter wurde für die Filterung von abgestorbenen und dadurch mikroskopisch kleinen Schmutzpartikeln entwickelt.
Er filtert bis zu 1-2µm, dadurch wird das Wasser während der Reinigung praktisch nicht eingetrübt.
Seerosen dürfen in keinem Schwimmteich oder Gartenteich fehlen. Sie sind elegant, vielfältig und außerordentlich dekorativ und lassen mit ihren leuchtenden Farben die Teichanlage strahlen.
Mehrmals im Jahr muss die Technik im Naturpool rückgespült werden. Einmal im Frühjahr bei der Inbetriebnahme und danach alle drei Monate, während des Schwimmbetriebs. Bei starker Belastung kann es auch schon früher sein. Gehen sie hierbei laut Anleitung vor.
Durch die immer wärmeren Temperaturen die der Sommer mitsichbringt, benötigt auch der Rasen mehr Wasser. Darum empfiehlt es sich bei Sommerbeginn die Bewässerungsanlage, bzw. das eigene Gießverhalten an die Temperaturen anzupassen.
Grünanlagen bestehen zu großen Teilen aus Rasen, und dieser muss seinen Anforderungen entsprechend gepflegt werden. Es gibt unterschiedliche Arten von Rasen und diese benötigen auch eine unterschiedliche Pflege.
Jeder Garten muss unterschiedliche Anforderungen erfüllen, welche sich oft nicht vertragen. Denn zum einen möchte man vielleicht eine Wellness-Oase und zum anderen möchte man im gleichen Garten einen Spiele- und Partybereich. Doch so groß sind die meisten Gärten nicht. Der ideale Garten setzt eine sorgfältige Planung voraus.
Nun da der der Spätsommer beginnt und der Herbst nicht mehr lang auf sich warten lässt, muss wieder an die Pflege des Rasens gedacht werden. Nur durch eine regelmäßige Pflege kann eine dichte Grasnarbe erhalten werden und ein saftiges Grün im Rasen.
Nützlinge sind die kleinsten, aber fleißigsten Helfer im Garten. Ohne diese geht es nicht. Heimische Nützlinge ernähren sich von Schädlingen, dadurch kann man auf schädliches Gift verzichten. Darum ist es wichtig ihnen einen attraktiven Lebensraum zu bieten.