
Tosstec Powerfilter
4. Juli 2024
Winter – Machen Sie Ihren Teich winterfit
19. November 2024Teichpflege im Herbst
Machen Sie Ihren Teich Fit für die kalte Jahreszeit
Artikel von garten-reinisch.at am 11.10.2024
Die Badesaison ist längst vorbei und es wird Zeit an den Winter zu denken. Egal ob es sich bei Ihrem Teich um einen Schwimmteich, Naturpool oder Zierteich handelt müssen Sie einiges vor Winterbeginn bedenken.
Laubschutznetz
Falls man nicht eine Poolabdeckung hat, empiehlt sich die Montage eines Laubschutznetzes, vor dem Fall der Blätter. Dies erspart zum einen viel Arbeit im Frühjahr, denn die Blätter müssen nicht abgefischt werden. Weiters verhindert es, dass die Blätter auf den Grund des Teiches sinken und dort verrotten. Durch diesen Vorgang werden zusätzliche Nährstoffe gebildet und diese Fördern das Algenwachstum.Das Netz muss so gespannt werden, dass es an keiner Stelle ins Wasser hängt. Am besten wird ein Seil über die Längsachse des Teiches gespannt und das Netz zeltförmig darüber gelegt und mit Zeltheringen fixiert. Das Netz kann bzw. soll Mitte bis Ende Dezember (vor dem Schneefall) wieder entfernt werden.

Tote Pflanzenteile entfernen
Falls sie Pflanzen in Ihrem Teich haben, sind jene Pflanzenteile welche braun werden und ins Wasser sinken, abzuschneiden und zu entfernen. Pflanzen welche von selber stehen, sollen bleiben, denn Sie sorgen für einen Luft- Gasaustausch während der Eisdecke im Winter.Benötigen Sie Hilfe, wir übernehmen für Sie die Pflege. Kontaktieren Sie uns

Technik noch aufgedreht lassen
Die Technik bzw. Ihre Pumpe(n) – wenn vorhanden – müssen erst, je nach Witterung - mit November eingewintert werden, wenn der Teich beginnt einzufrieren. Vor allem bei Naturpools ist es wichtig diese so lange wie möglich aufgedreht zu lassen, damit der Biofilm erhalten bleibt.
Weitere Interessante Themen:
Mehr über Schwimmteiche & Naturpools:
Teich – Inbetriebnahme Mitte April
Die Technik bzw. Ihre Pumpe(n) – wenn vorhanden – müssen wieder in Betrieb genommen werden. Bitte gehen Sie hierbei laut Anleitung der Gebrauchsanweisung des Herstellers vor.Teich – Frühjahrsputz März-April
Je nach Wetterlage kann sich der ideale Zeitraum für die Teichpflege im Frühling verändern. In vielen Gärten startete bereits der Frühjahrsputz.Winter – Machen Sie Ihren Teich winterfit
Die letzten Blätter fallen, die Temperaturen sinken. Der Winter ist da! Also ist es höchste Zeit ihren Schwimmteich, Zierteich oder Naturpool winterfest zu machen. Hier eine Checkliste, damit sie auch nichts vergessen:
Gartentipps:
Wiesenschnaken – Schadbild und Vorbeugung
Haben Sie braune Flecken im Rasen? Dann handelt es sich möglicherweise um die Wiesenschnake (Tipula). Wir stellen hier ein paar Möglichkeiten der Bekämpfung vor.Bewässerungsanlage aktivieren
Die Temperaturen steigen stetig und der Rasen beginnt zu wachsen. Nun ist auch der Wasserbedarf Ihres Rasens höher als im Winter. Wenn nicht ausreichend Regen fällt, ist es Zeit ihre Bewässerungsanlage zu aktivieren.Rasen vertikutieren und düngen
Nach der Wintersaison beginnt der Rasen, bei den warmen Temperaturen des Frühlings, wieder zu sprießen - aber nicht nur der Rasen. Auch ungebetene Unkräuter entwickeln sich auf dem Rasen. Daher ist es wichtig den Rasen zu stärken.