
Wanzen – Schädling
5. September 2025Herbstpflege im Garten
von Hecken- und Baumschnitt bis Rasenpflege
Artikel von garten-reinisch.at am 30.09.2025
Die ersten Blätter fallen und es ist wieder Zeit für die Herbstpflege. Noch ist Zeit um den Garten Winterfit zu machen, allerdings gibts es doch einiges, was im Herbst zu beachten ist. Wenn die Temperaturen nach dem Sommer fallen ist es die beste Zeit um Bäume, Sträucher oder Hecken zu schneiden, oder Pflanzen umzusetzen und umzutopfen.
Sträucher, Bäume, Hecken schneiden
Die meisten Sträucher und Bäume sind um ca. ein Drittel zurückzuschneiden, allerdings ist dies mit Vorsicht zu betrachten. Nicht jede Pflanze verträgt einen starken Rückschnitt. Je nach Sorte sollte mehr oder weniger zurückgeschnitten werden. Auch der Zeitpunkt hängt von der Pflanze ab, manche Pflanzen sind früher zu schneiden um Frostschäden zu vermeiden, manche sind erst im Winter zu schneiden.Ganz Wichtig beim Rückschnitt ist die richtige Schnitttechnik. Ein Radikalrückschnitt ist nicht zu empfehlen.
Herbst - Rasenpflege
– mähen und düngen
Düngen ist wichtig, da den Pflanzen durch das Mähen ständig Masse entzogen wird, diese muss wieder ersetzt werden. Zusätzlich bringt das Düngen eine gute Nährstoffversorgung, und somit werden Rasenunkräuter verdrängt. Im Frühjahr und im Herbst wird gedüngt, nach dem aufbringen des Düngers giesen nicht vergessen!
- Rasenaussaat
Nicht nur im Frühling, auch der Herbst ist die ideale Zeit um einen Rasen neu anzulegen oder Teilbereiche auszubessern. Durch die kühleren Temperaturen und den häufigeren Niederschläge, ergibt sich das ideale Klima, damit das Wachstum der Sämlinger erleichtert wird.
In den ersten zwei Monaten ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten - Staunässe und Frost sollten vermieden werden.
> mehr siehe Rasenpflegeanleitung
Pflanzen umtopfen und umsetzen
Der Herbst ist die ideale Zeit um Pflanzen umzusetzen oder umzutopfen. Durch die angenehmen Temperaturen und die ausreichende Feuchtigkeit, können diese Arbeiten bedenkenlos durchgeführt werden. Nach dem Pflanzen umgesetzt werden, ist es immer wichtig die Pflanze ausreichend zu gießen, dies ist in den Sommermonaten beinahe unmöglich.
Der Herbst ist vor allem auch die richtige Zeit um Bäume zu pflanzen!
Bewässerungsanlage anpassen
Es empfiehlt sich die Bewässerungsanlage abzuschalten oder zu reduzieren. Da die heißen Monate vorbei sind, benötigt der Rasen nicht mehr soviel Wasser, daher ist es wichtig den Rasen nicht zu übergiesen und Staunässe zu vermeiden.GARTENTIPP:
Herbstzeit ist Igelzeit
Nachdem sich der Igel und auch die Haselmaus Fettreserven angefressen haben, ziehen sie sich in ihre Winterquatiere im Laubhaufen zurück. Also möglicherweise lassen Sie in einer Ecke Ihres Gartens einen Laubhaufen, evt. auch überdacht als schützenden Überwinterungsplatz für die Tiere.Ziergräser: NICHT schneiden!
Der Rückschnitt von sommergrünen Gräsern erfolgt am besten vom Spätwinter bis in den zeitigen Frühling. Die Halme trocknen aus und können über den Winter mit Kokusstrick oder ähnlichem zusammen gebunden werden. Somit bieten sie auch im Winter einen Zierwert und sind Überwinterungs- und Nahrungsquelle für Insekten und Vögel. Falls Sie immergrüne Grasarten haben, sollten Sie diese auf keinen Fall stark zurückschneiden. Bei Bedarf können auch nur im Frühling die braun gewordenen Spitzen oder Halme entfernt werden.
Weitere Interessante Themen:
Rund um den Garten:
Hochbeet
Hochbeete werden vor allem durch ihre bequeme Arbeitshöhe bevorzugt, doch gibt es noch weitere Vorteile warum Sie ein Hochbeet in Ihrem Garten anlegen sollten. Zum einen wird durch seinen besonderen Aufbau mehr Wärme gespeichert als in einem flachen Beet zum anderen geideien die Pflanzen besser durch das wertfoll angereicherte Füllmaterial.Gemüse richtig einwintern bevor der Winter kommt
Gemüse essen ist gesund, doch wie kann man das Gemüse richtig lagern? Damit Vitamine und gesunde Inhaltstoffe nicht verloren gehen, kann man viele Gemüsearten über Monate lagern. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Arten Gemüse zu Lagern vor: Im Keller, In Erdmieten, am Beet und am Dachboden.Apfelwickler
Dieser Kleinschmetterling gehört zu den wichtigsten Kernobstschädlingen und lebt vor allem auf Apfel-, Birne-, und Walnussbäumen. Apfelwicklerweibchen legen ihre Eier an Früchten und Blättern ab.
Gartenpflege:
Herbstpflege im Garten – von Heckenschneiden bis einwintern der Technik
Die ersten Blätter fallen und es ist wieder Zeit für die Herbstpflege. Noch ist Zeit um den Garten Winterfit zu machen, allerdings gibts es doch einiges, was im Herbst zu beachten ist. Wenn die Temperaturen nach dem Sommer fallen ist es die beste Zeit um Bäume, Sträucher oder Hecken zu schneiden, oder Pflanzen umzusetzen und umzutopfen.Wanzen – Schädling
Die grüne Stinkwanze und grüne Reiswanze vermehrt sich immer weiter und sticht das Gemüse an. Was tun gegen diese eingeschleppten Schädlinge?Rasen düngen im Frühherbst
Nun da der der Spätsommer beginnt und der Herbst nicht mehr lang auf sich warten lässt, muss wieder an die Pflege des Rasens gedacht werden. Nur durch eine regelmäßige Pflege kann eine dichte Grasnarbe erhalten werden und ein saftiges Grün im Rasen.







